MUTTERTAG!
Oh wie gern würde ich euch jetzt in den Arm nehmen! Ich möchte euch umarmen und euch sagen, dass das, was ihr jeden Tag so scheinbar selbstverständlich tut, das Wertvollste ist, was ihr auf dieser Welt tun könnt! Eure Arbeit ist so kostbar, dass man es eigentlich nicht in Worte fassen kann und weshalb ich mich heute unglaublich schwer damit tue, ein paar Zeilen an euch zu schreiben. Ich würde es lieben, einfach nur bei euch zu sitzen und zu beobachten, wie ihr eure Familie lebt. Oft sind andere Mamas in bestimmten Bereichen ein paar Schritte weiter als ich und es ist ein Privileg, davon profitieren und lernen zu dürfen. Wir sind alle auf dem Weg! Und besonders dann, wenn Muttersein für mich scheinbar nur aus Wäschewaschen und klebrige, ehemals Nahrung genannte, Zusammensetzungen vom Boden kratzen besteht, hilft es mir, mich daran zu erinnern, dass ich nicht alleine bin.
Meistens fällt es mir leichter, bei anderen Mamas zu sehen, wie wertvoll die Dinge sind, die sie tun. Insbesondere die täglich unvermeidbaren Aufgaben kann ich bei anderen als sehr wertvoll erachten, bei mir selbst nehme ich sie öfter als notwendiges Übel wahr. Geht es euch auch manchmal so? Dabei weiß ich: Liebe ist praktisch. Ich weiß, wenn ihr am Morgen die Betten eurer Kinder aufschüttelt und ihnen Frühstück zubereitet, ist das etwas von sehr großem Wert. Ich kann so viel Schönheit darin sehen und weiß, dass es wenig gibt, was so viel Bewirken kann, wie wenn ihr im kleinen für eure Familie sorgt.
Danke dass es euch Mamas gibt!

Und ich würde euch so gern einen Tee kochen, Kaffee machen und Kuchen backen. Ich würde euch so gern einen Blumenstrauß auf den Tisch stellen und einfach Danke sagen. Es ist so ein kleines Wort aber meint so viel, das ich nicht in Worte fassen kann. Es wäre ein leises und ehrfurchtsvolles Danke. Dieser Schatz, den ihr mit der Kombination aus euch und euren Kindern in der Hand haltet, ist so wertvoll und einzigartig, dass man ihn nur voller Staunen betrachten kann.
Und es gibt keinen Job auf dieser Welt, der herausfordernder, allumfassender, zeitintensiver und von so großer Bedeutung ist, wie eurer. Es gibt wohl nichts Vergleichbares, das so viel Hingabe und Leidenschaft über eine so lange Zeit erfordert. Wir sind Eltern, ein Leben lang!

Und ich möchte euch von Herzen Danke sagen, dass ihr diese Aufgabe angenommen habt! Danke für die unzähligen Stunden, in denen euch keiner gesehen hat und ihr euer Kind im Arm gehalten, gestillt, gekocht, geliebt, gekämpft habt. So manches mal an vorderster Front und mitten im Sturm! Danke, dass ihr nicht aufgegeben habt und wieder aufgestanden seid, auch wenn es manches Mal vielleicht entmutigend um euch herum aussah. Danke, dass ihr Liebe, Schönheit und Wert in eure Familien und darüber hinaus in eine Gesellschaft und diese Welt bringt! Danke für jedes Essen, das ihr zubereitet und gekauft habt. Danke für jedes verarztete Wehwehchen und jede Nacht, die wegen eurem Job als Mama zu wenig Schlaf brachte. Danke für jeden Morgen, an denen ihr eure Kinder versorgt und ihnen vielleicht beim Anziehen geholfen habt. Danke für jedes Gebet und all das Gute, was ihr ausgesprochen habt. Danke für alles Beschützen und Umsorgen!
Würde man versuchen, eure Mühen rein materiell zu entlohnen, würden alle Frauen weltweit Überstunden im Wert von über 10 Billionen US-Dollar im Jahr machen. Diese Welt würde in sich zerfallen und nicht mehr funktionieren, würdet ihr eure Arbeit nur für einen Tag niederlegen. Danke dass ihr diesen Job macht und euer Herz darin verschenkt! Danke, dass ihr jedes eurer Kinder im Bauch getragen und geboren habt! Danke, dass ihr eure Kinder jeden Tag begleitet, an sie glaubt, sie ermutigt und umsorgt! Danke, dass ihr euch darum kümmert, dass eure Kinder weder frieren noch einen Sonnenbrand bekommen. Danke für jeden Tag und jedes Morgen, das ihr geplant habt, damit eure Kinder im Heute leben dürfen. Und Danke für jeden Moment, in dem ihr euch selbst wichtig genommen habt! Mamasein erfordert an manchen Tagen nicht weniger als Alles. Immer wieder legen wir unsere Wünsche und Vorstellungen nieder, weil unsere Kindern etwas brauchen. Und ganz ehrlich: Manchmal ist es einfach nur hart, manchmal bin ich kurz vor der Verzweiflung und manches Mal will ich weglaufen. Aber ja, es gibt nichts Schöneres und Aufopfernderes auf dieser Welt, als zu lieben. Es fühlt sich fast wie ein Geheimnis an: Wir spüren und empfangen Liebe, wenn wir sie weitergeben. Und ich muss gar nicht lange nachdenken: Es ist die Wahrheit, dass ich so, so viel zurückbekomme, egal wie anstrengend manche Zeiten sind.

Danke, dass ihr bei all dem nicht vergesst, dass ihr nicht weniger wichtig und wertvoll seid als eure Kinder und die Menschen um euch herum! Danke für deine Einzigartigkeit und Liebe! Wenn ich jetzt bei dir säße, würde dich deine Einmaligkeit und das, was du in diese Kinder und Welt hineingibst, bewundern.

Während ich euch diese Zeilen tippe, krabbelt mein Jüngster immer wieder zu mir und untersucht die Tastatur meines Computers. Ich habe für ihn ein – wie ich finde – hoch interessantes Buch neben meinen Laptop gelegt, aber scheinbar hat es nicht den Reiz auf ihn, den ich erhofft habe. Während ich ihn betrachte, denke ich darüber nach, wie sehr er mich verändert hat. Es ist eine einfache Wahrheit: Nich nur wir prägen und verändern unsere Kinder, sie verändern uns. Und ich kann aus tiefstem Herzen sagen, dass sie mich zum Positiven verändert haben. Mein Herz ist größer und weicher geworden, ich durfte meine Unzulänglichkeiten sehen und lernen, dass vielleicht nichts im Leben perfekt ist. Ich durfte sehen, was wirklich kostbar ist und Dinge endlich verstehen. Durch diese kleinen Persönlichkeiten durfte ich lernen, was Größe bedeutet.

Kennt ihr die Geschichte von Thomas Edison? Ich liebe sie so sehr und möchte sie euch gern erzählen. Sie passt so schön zum Muttertag!
Eines Tages kam Thomas Edison von der Schule nach Hause und gab seiner Mutter einen Brief. Er sagte: „Mein Lehrer hat mir diesen Brief gegeben und sagte mir, ich solle ihn nur meiner Mutter zu lesen geben.“
Die Mutter hatte die Augen voller Tränen, als sie dem Kind laut vorlas: „Ihr Sohn ist ein Genie. Diese Schule ist zu klein für ihn und hat keine Lehrer, die gut genug sind, ihn zu unterrichten. Bitte unterrichten Sie ihn selbst.“
Viele Jahre nach dem Tod der Mutter, Edison war inzwischen einer der größten Erfinder des Jahrhunderts, durchsuchte er alte Familiensachen. Dabei stieß er in einer Schreibtischschublade auf ein zusammengefaltetes Blatt Papier. Er nahm es und öffnete es. Auf dem Blatt stand geschrieben: „Ihr Sohn ist geistig behindert. Wir wollen ihn nicht mehr in unserer Schule haben.“
Edison weinte stundenlang und schrieb dann in sein Tagebuch: „Thomas Alwa Edison war ein geistig behindertes Kind, welches durch eine heldenhafte Mutter zum größten Genie des Jahrhunderts wurde.“
So schön und so voller Wahrheit!

Zum Schluss habe ich heute noch etwas Besonderes für euch:
Gestern habe ich in einem Buch geblättert, das ich mir angelegt habe. Darin notiere ich Gedanken oder inspirierende Dinge, die mir zum Thema Mamasein und Kindererziehung unterkommen. Ich liebe es von Zeit zu Zeit darin zu lesen und zu entdecken, was mir so wichtig und wertvoll war, dass ich es aufschreiben musste. Viele gute Gedanken hätte ich vergessen, wenn ich dieses Buch nicht hätte. Vielleicht wollt ihr euch auch eins anlegen? In diesem Buch habe ich eine Liste zum Thema was mich als Mama motiviert und Kraft gibt entdeckt, die ich geschrieben habe. Ein Punkt auf dieser Liste war: In schönen Büchern und Zeitschriften blättern oder durch inspirierende Läden schlendern. Erst gestern habe ich einen solchen Laden besucht und euch etwas mitgebracht. Der Bastelladen Fricke in Weimar hat ein einzigartiges schönes und qualitativ hochwertiges Sortiment und jedes Mal wenn ich dort einkaufen gehe, komme ich erfrischt und voller Inspiration nach Hause. Wie gern würde ich mit euch eine Runde durch den Bastelladen Fricke gehen. Wenn ihr in der Nähe seid, sagt Bescheid!
Neben allem was man zum kreativ sein benötigt (und 100 anderen schönen Dingen), gibt es auch Keramik zu erwerben. Handgetöpfert von Herrn Fricke selbst.
Hier seht ihr eine seiner handgetöpferten Tassen, die mir jedes Mal Freude bringen, wenn ich sie in die Hand nehme. Diese extra große Tasse, man kann sie auch gut als Müsli-Schale oder kleine Suppenschüssel nehmen, sucht gemeinsam mit einer kleinen Schale ein zu Hause! Ich verlose diese Tasse und die kleine graue Schale, welche ich perfekt für Dips finde.

Schreibt mir bis zum 17.05.20 unten im Kommentarfeld (oder per Instagram #maehhappel) eine Nachricht und ich werde euch benachrichtigen, falls ihr ausgelost wurdet!
Alles Liebe und von ganzem Herzen DANKE für euer Mamasein! Ihr seid so wertvoll! ♥
OOOOH! Die sind wunderschön…. Ich würde sie gerne haben. Auch sonst – was für ein wahnsinnig schöner, liebevoller Blog! Viel Erfolg!
Hey Babett, wie lieb, vielen Dank für dein Lob! Ich sende dir eine liebe Umarmung und natürlich bist auch du im Lostopf. ♥
Liebe Sarah, danke für deine lieben und sehr ermunternden Worte. Du hast das Mama-Sein ziemlich genau getroffen 🙂 Es ist so schön, dass du in deinen Texten oft den Blick auf die Kleinigkeiten lenkst, mit denen Gott oft so überreich segnet und welche wir im Trubel des Alltags so schnell übersehen. Danke, dass du mich daran erinnert hast. Der HERR segne dich in deiner Arbeit als Ehefrau, Mutter und Bloggerin.
P.S: die Tasse würde so gut auf unseren Frühstückstisch passen 🙂
Liebe Grüße!
Hallo liebe Karola! Vielen Dank für dein super liebes Kommentar. Ich habe mich sehr gefreut, von dir zu lesen und hoffe, dass der Blog dir weiterhin gute Impulse gibt und noch mehr, dass der Herr dich in allen deinen Aufgaben überreich segnet! Ich ziehe den Hut vor dir als Mama mit so vielen wundervollen Kindern und hoffe, dass du Zeiten nur für dich zum Auftanken findest. Danke für dein Mama-Sein und eine liebe Umarmung!!
…ich benachrichtige dich, falls die Tasse bald euren Frühstückstisch ziert. ♥
Liebe Sarah, ich bin beeindruckt mit wie viel Feingefühl und Wertschätzung du die alltäglichen Aufgaben im Mutter-Dasein beschreibst und auch immer wieder gute Inputs zum Innehalten und kreativ werden lieferst… Danke dafür!
Über etwas Getöpfertes würde ich mich auch freuen ☺️
Familiäre Grüße aus Dresden!
Lydia
Liebe Lydia, ich freue mich von dir zu lesen! Vielen Dank für dein liebes Kompliment und natürlich bist auch du im Lostopf… Ich freue mich, dass der Blog dir gute Impulse gibt und sende dir an dieser Stelle eine ganz besonders liebe Wertschätzung als 3-fach Mama! Danke für deinen kostbaren Job! Eine liebe Umarmung und herzliche Grüße nach Dresden! Sarah
Danke für die Wertschätzung an alle Mütter! Der Beitrag gibt Kraft und Mut.
Die getöpferten Dinge finde ich sehr schön und ich könnte mir vorstellen, sie gut zu füllen.
Alles Gute!
Liebe Claudia, vielen Dank für dein liebes Kommentar! Du bist in jedem Fall im Lostopf! Alles Liebe! ♥
Danke liebe Sahra für die wunderschönen Worte und Gedanken .Ja es ist so einzigartig wie die Kinder uns zum positiven verändern .Ich genieße das mit vollen Zügen und bin auch erstaunt wie ich von Vater immer wieder mit seiner Liebe gefüllt werde . Ich nehme gerne an der Verlosung teil. Du bist so kostbar und so eine Bereicherung.♥️😘🌹
Liebe Sarah,
freue mich schon auf die Pflanzenvorstellung! Sicherlich Niemandsland, hoffentlich fruchtbar..
So und nun:
Mama, los komm spielen!
Und los!
Liebe Sarah danke für deine Danksagung. Sehr oft werden die Aufgaben der Mütter als selbstverständlich angesehen. Niemand achtet ihre Hingabe und Fürsorge. Es tut gut und baut auf, wie du uns Mamas dankst und dabei unsere Freuden und Sorgen teilst. Und dazu in deiner einzigartigen und wertschätzenden Wortwahl.
Besonders gefällt mir die Geschichte am Ende… Sie zeigt mir, wie wichtig es ist, an seine Kinder zu glauben und die guten Eigenschaften wertzuschätzen, anstatt sie an ihren Schwächen und Fehlern zu messen. Leider fallen uns diese häufig störend auf und wir gehen somit öfter auf sie ein, als auf die Stärken. Bitten wir Gott, dass er uns hilft das Gute und Liebenswerte im Anderen, besonders in unseren Kindern, zu sehen und das häufiger zum Thema zu machen. Damit eine positive und wertschätzende Atmosphäre in unseren Häusern ist und wir Gott in unseren Nächsten entdecken.
Danke für den liebevollen Artikel. Es tut einfach gut mal kurz zur Ruhe zu kommen und dann sowas schönes zu sehen und zu lesen. Danke dafür. Und für dir tollen Töpfersachen – da träumt man gleich von supergemütlichen Kaffee-Treffen