Blumen und andere Wünsche

Blumen auf dem Esstisch

Ich sitze am Fenster und beobachte wie der Sturm durch die ausladenden Äste des Baumes fährt, der direkt vor unserem Haus wächst. Hin und wieder kratzen die Äste an mein Fenster. Etwas gedankenverloren lausche ich dem Rauschen und frage mich, was ihr gerade erlebt und wo ihr gerade seid. Beim Zubereiten des Abendessens in der Küche vielleicht? Oder seid ihr im Garten und beobachtet wie eure Kinder bei den letzten Sonnenstrahlen spielen? Meine düsen mit ihren Fahrrädern über kleine Sprungschanzen im Wald und kommen bald hungrig nach Hause. Vielleicht hastet ihr auch emsig von einer Ecke eurer Wohnung zur nächsten? Ist heute vielleicht besonders viel zu erledigen? Wo seid ihr gerade – so ganz in echt, aber auch in euren Gedanken? Ich weiß es nicht und frage mich, wie es euch geht. Ob ihr einen Moment Pause machen wollt, um mir von euren Träumen, Fragen, Visionen und Wünschen zu erzählen? Für euer Leben als Ganzes, aber (weil alles nur im Heute beginnen kann) besonders für dieses Jetzt?

Ein Strauß Blumen kann ohne Worte so viel sagen und Gefühle, Vorstellungen und Erinnerungen entlocken.

Ich glaube, wir alle werden mit Visionen für unser Leben geboren und sammeln mit der Zeit Träume wie kleine Schätze in unseren Herzen. Natürlich halten nicht alle Träume unserem Alltag und der Realität stand, aber ich glaube auch, dass wir uns viel zu schnell davon abbringen lassen, dem nachzueilen, was in unserem Herzen darauf wartet, gelebt zu werden. Vielleicht muss manches noch warten, bis es beginnen kann oder Dinge für die du gar nicht gemacht bist, müssen gehen. Damit meine ich zum Beispiel Wünsche, die wir von anderen bewusst oder unbewusst übernommen oder vielleicht sogar auferlegt bekommen haben. Sie sind aber nicht für dich gedacht und so ist es gut, sie einfach ziehen zu lassen.

Dieses zum Thema passende Schild schmückt unser Wohnzimmer.

Ich glaube manchmal wird mir erst so richtig deutlich, wie weit ich von meinem Herzen entfernt bin, wenn ich frustriert bin – meistens mit mir selbst. Weil ich etwas nicht richtig hinbekomme, in einer Situation nicht gut reagiere oder einem Leben hinterher renne, von dem ich dachte, es mir gar nicht ausgesucht zu haben.
Aber gerade weil nicht alles in unserem Leben geplant werden kann und manche Momente Geschichten schreiben, die wir uns nicht ausgesucht haben, sollten wir unsere Träume und Visionen ab und an von Staub befreien und sie betrachten. Damit wir nicht aus den Augen verlieren, was uns wichtig ist.

Ich glaube dass wir dazu geschaffen sind, uns Dinge in unserem Herzen auszumalen, kreativ zu werden und Schönheit in unser Haus und Leben einziehen zu lassen. Ich habe es schon öfter gesagt und kann es vielleicht nie genug sagen: Ihr und eure Kinder seid einmalig. Was in eurem Herzen Begeisterung auslöst, solltet ihr euch genauer ansehen, es könnte ein wichtiger Schlüssel für euer Leben und sogar das von anderen sein. So klein der Wunsch auch aussehen mag, wenn ihr euch mit dem umgebt was euch wichtig ist und Träume in eurem Leben Gestalt annehmen, die euch wertvoll sind, blüht ihr auf und das wird auch zu anderen fließen. Denn genau so ist es gedacht!

Ich erzähle euch von einem vielleicht eher unbedeutend wirkenden Wunsch, der schon viele Jahre in meinem Herzen ist und den ich erst jetzt wieder ausfindig machen konnte. Schon als Kind habe ich mir ausgemalt, meine Familie einmal rund um die Uhr mit frisch gebackenen Köstlichkeiten zu versorgen. Ich liebe es einfach zu Backen! Aber in den letzten Jahren habe ich viele Dinge wichtiger genommen und es immer wieder hintenan geschoben. Das kann passieren und nicht für alles ist immer die richtige Zeit! Aber es vergingen mehrere Jahre in denen ich mich zwar um Brot und das was wir für den Alltag brauchten, gekümmert habe, aber eben nur weil es nötig war.
Erst jetzt wo ich wieder viel öfter Butter und Eier verquirle, ohne dass es absolut notwenig scheint (ein paar Kekse sind für nachmittags bestimmt im Schrank zu finden…), merke ich, wie sehr es mir gefehlt hat. Und unserer Familie! Denn die Freude geht von mir direkt auf sie über.

Lecker und schön: Rosmarin.

Eine Kleinigkeit wollte ich euch noch mitgeben, weil es mir geholfen hat, Dinge zu verstehen.
Vielleicht habe ich in den letzten Jahren auch weniger gebacken, weil ich angefangen habe mich darüber zu definieren, wie perfekt mein Kuchen und meine Wohnung drumherum war. Das hatte zur Folge, dass es mich nicht mehr erfüllte und Stress statt Freude in unsere Familie kam. Doch was um Welten wichtiger ist als Kuchen und die Äußerlichkeiten in meinem Leben, ist mein Herz hinter diesen Dingen. Ich kann ein und dieselbe Sache in Liebe oder ohne Liebe tun. Das eine hat mit dem anderen im Grunde nichts gemeinsam. Aus dem einen wird Erfüllung, Zufriedenheit, Freude… fließen, aus dem anderen nicht.
Und jetzt wo ich das ein bisschen verstehen durfte, konnte das Backen von scheinbar nicht existenziell notwendigen Köstlichkeiten in unsere Familie zurückkehren. Ich backe nicht mehr um gesehen zu werden oder Liebe zu bekommen, ich backe um zu lieben.
Erst war es eine Torte, dann eine zweite, dann eine Tarte au citron,… und heute gibt es Brioche. Im übrigen weiß ich, dass besonders mein Sohn das Backen ebenfalls liebt. Und so nutze ich den Moment, dass auch er in dem wachsen darf, was sein Herz mit Freude füllt. „Wer möchte mit mir Torte machen?“ Ich! Ich! Ich! 

Frisch gebackenes Brioche.

Man könnte meinen, oft zu Backen sprengt unseren Tag und kostet zu viel Zeit. Aber ich merke, dass ich das Richtige tue, weil es leicht ist. Es geht mir und den Kindern nicht nur leicht von der Hand, es erfüllt uns mit Begeisterung. Ich glaube, dass wenn wir in das hineingehen was in unserem Herzen vorbereitet und für unser Leben wichtig ist, es sich nicht anfühlt, als würden wir gegen zehn Riesen kämpfen. Es ist leicht. Und selbst wenn Widerstand kommt, wissen wir, dass wir es schaffen werden. Das ist wirklich genial! Welche Freude! Bei all dem Alltag der um uns herum wirbelt und den Dingen die vielleicht einfach treu erledigt werden müssen, zeigt mir das, wie wichtig es ist, dass das was in uns aufblühen möchte, die Gelegenheit dazu bekommt.

Wenn man zu unserer Eingangstür hereinkommt, sagen Blumen Hallo.

Zu meinem Wunsch auf unseren Familientisch süße Köstlichkeiten zu stellen, passt ein zweiter kleiner Traum aus meinem Herzen, den ich heute in meinen Fokus nehme. Ich liebe es nämlich wenn frische Blumen den Esstisch verzieren und dieser besonders hübsch ist. Für mich scheinbar der Innbegriff vom friedlichen Familienidyll. Soll ich euch von unserem realen Esstisch in den vergangenen Tagen berichten? Lieber nicht… Aber ich weiß, wie gut es uns als Familie tut, wenn ich darauf Acht gebe. Und eben nicht nur weil der Tisch dann aufgeräumt ist, sondern weil dieser, mein Herzenswunsch, mit Freude und Leben zu meiner Familie fließt.

Viel Blüten können jetzt direkt von draußen in unser Haus wandern.
Hier: Kirschzweige.

Und so lasse ich heute Schönheit in unser Haus einziehen. Durch meine Entscheidung, dass mein Herz wichtig ist und scheinbar kleine Träume große Auswirkungen haben können. Ein aufgeräumter Esstisch, ein frisch gebackenes Brioche und BLUMEN. Damit kommt nicht nur äußere Schönheit in unser Haus, sondern es ist mein Herz, der Ort wo ich mich für all das entscheide, in welchem sich tiefe Zufriedenheit ausbreitet und wodurch sich ganz von allein Liebe in Form von Blumensträußen in unserem Haus verteilt.

Ich liebe Blumen im Bad! Seid ich sie ein Mal dort hatte, kann ich nicht mehr ohne sie. Ein Strauß am Waschbecken verströmt in jedem Bad ein Luxus-Gefühl.
Ich stelle Blumen in den Treppenaufgang, ans Waschbecken, vor die Haustür, neben das Bett… und natürlich ins Wohnzimmer (siehe oben). Freude, Aufbruch und Neuanfang ziehen ein.

3 thoughts on “Blumen und andere Wünsche

  1. Liebe Sarah,
    auf deine Seite bin ich durch eine Bekannte gestoßen, die mir von deiner Website geschrieben hat. Sie meinte, es könnte mir gefallen und ich könnte den ein oder anderen Tipp für das Familienleben hier erhalten.
    Nun sitze ich gerade im Homeoffice und mir kam der Gedanke hier mal reinzuschauen… es war ein absolut perfekter Gedanke 🙂
    Gerade als ich den oben stehenden Text gelesen habe, habe ich mich wiedererkannt. Ich stand mir auch mehrere Jahre selbst im Weg, weil man nach außen hin so perfekt sein möchte. Das ich mich selber dadurch so lange Zeit blockiert habe, ist mir erst sehr spät bewusst geworden. Eigene kleine Wünsche, die vom Herzen kommen, sind so wichtig. Und manchmal kann man sie mit nur ganz wenigen Handgriffen erfüllen.
    Ich liebe es ebenfalls zu backen. Bei uns gibt es auch nur noch selbst gebackenes Brot… Ich weiß nicht, ob du schon mal getrocknete Tomaten dazu gegeben hast. Gerade zum Grillen ist es ein Genuss 🙂
    Man denkt immer backen ist total aufwendig, aber wenn man es mit Liebe tut, dann geht es einem einfach von der Hand. Oftmals höre ich: “Was? Du hast Zeit zum backen?” Ich nehme mir einfach die Zeit für mich und meine Familie!!!
    Es kann auch nicht immer überall aufgeräumt sein und von dieser Blockade muss man sich einfach lösen. Man muss sehen, das Kinder das Haus mit Leben füllen… da dürfen Kuscheltiere das Haus “schmücken”, kreative Bastelideen das Wohnzimmer verzieren oder auch mal ein Schuhchaos im Eingangsbereich vorzufinden sein… Irgendwann räumen wir auch alles wieder auf, aber es kann nicht rund um die Uhr ständig perfekte Ordnung sein. Dem muss man sich einfach bewusst sein.
    Was ich damit sagen möchte… Danke, dass du deine Inspirationen hier anderen Familien mit auf den Weg gibst. Ich glaube, sie sind sehr hilfreich und man muss sich einfach verinnerlichen, dass man nur dann glücklich ist, wenn man sich und seine Familie nicht unnötigem Stress aussetzt. Viel lieber sollte man dankbar sein, für die gemeinsame Zeit, die uns Gott schenkt. Zeit… sie ist ein so wertvolles Geschenk. Und da man mit Geschenken als vernünftig denkender Mensch behutsam umgeht, sollte man ZEIT bewusst leben, genießen. Ich für meinen Teil genieße gerade den Moment – obwohl ich im Homeoffice bin – in dem ich mich zurück lehne, aus dem Erdgeschoß meine große Tochter höre wie sie gerade Klavier übt, die Kleine noch in ihrem Bett liegt und schläft und ich mit einem Cappuccino auf deiner Seite gestöbert habe.
    Ein dickes Dankeschön an dich… dass du mir ein Stück wertvolle Zeit durch deine Seite geschenkt hast.
    Liebe Grüße unbekannterweise von Claudia

Schreibe einen Kommentar