Draußen sein

Viele meiner Erinnerungen an die Kindheit verbinde ich mit Draußen sein. Ich bin gefühlt mehr außerhalb der Wohnung als drinnen gewesen und habe Buden gebaut, Heu gewendet, Rosenblätter versucht zu Parfum zu zerdrücken und Baum um Baum erklommen. Ich erinnere mich daran, wie ich Kartoffeln aus der Erde gegraben habe und wie meine Hände danach aussahen. Wirklich, ich könnte euch ein Bild davon malen. Auch weiß ich noch, wie eine Kartoffel schmeckte, an der noch frische Erde klebte und die im Lagerfeuer geröstet wurde. Köstlich! Ich erinnere mich an meinen eigenen Werkzeugkoffer, den ich durch die Wiesen trug. Und an den ‘Kraml’, so nannten wir den kleinen Bach an unserem Haus, welchen wir in manchen Jahren bereits im März zum Anbaden nutzten. Natürlich heimlich. Hier weiterlesen